Es ist Zeit, die Augen zu öffnen...
Die Würde des Kindes ist unantastbar.
Jedes Kind hat das Recht,
vor jeglicher Gewalt geschützt zu werden.
Nicht wegschauen - Helfen!
Wir wünschen jedem Kind seinen eigenen Schutzengel. Unsere Schutzengel dulden keine Gewalt an Kindern und Jugendlichen!
Fotos: Fabrizio Barile
Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche!
Grußwort von Ministerpräsident Günther
„Jedes Kind in unserem Land muss vor Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung bewahrt werden. Wir alle tragen Verantwortung, Kinder und Jugendliche zu schützen und schnelle Hilfen zu ermöglichen. Es ist ein großartiges Signal von Appen musiziert, Kindern und Jugendlichen in diesen schwierigen Situationen zu helfen, Prävention zu stärken und das Thema ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Daher bin ich sehr gerne Schirmherr der Aktion geworden.“
Über die Zusage des Minister-Präsidenten von Schleswig-Holstein Herrn Daniel Günther freuen wir uns besonders. weiterlesen...
Elmshorner Speeldeel gastiert in Appen
Die Elmshorner Speeldeel hatte im Herbst 2022 die Aktionspartnerschaft zu „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ und Appen musiziert bekundet. Diese Niederdeutsche Bühne nimmt ihre Partnerschaft und ihre Solidarität zur Aktion und zu den verletzten Kinderseelen sehr ernst und wird den Erlös aus dieser Veranstaltung für das Wohl traumatisierter Kinder an Appen musiziert spenden. Auch das nennen wir gelebte Partnerschaft. Eintrittskarten sind in der Holsten Apotheke, Hauptstraße 59 in Appen und an der Abendkasse zu einem günstigen Preis von 15 € erhältlich.
Für eine weitere Reittherapie haben wir uns nach unserer großzügigen Spende an das Kooperative Schultraining des Förderzentrum Region Uetersen vor Ort von der Arbeit in Elmshorn überzeugt. Wir waren begeistert, mit welcher Liebe, Geduld und Hingabe die traumatisierten Kinder auf dem Reiterhof Dose-Dibbern betreut werden. Die beiden Ponys sind übrigens speziell ausgebildete Therapiepferde. Eine Reittherapie ist aus vielen Gründen die erfolgreichste Therapie für traumatisierte Kinder. Hierüber werden wir an dieser Stelle kurzfristig berichten.
Foto: Personen und Ponys von links nach rechts: Christel Heidenberger (Appen musiziert), Elke-Maria Lutz (Appen musiziert), Matheo (Reiter) und Pony Upsalla, Kai Grüninger (Schultraining Uetersen), Ulrike Dose-Dibbern (Hofbesitzerin und Therapeutin), Reiter Yassin und Pony Gaby, Rolf Heidenberger, Janina Pöhlsen (Leiterin Schultraining)
Gottesdienst in der Schweriner Schelfkirche
An einem ganz besonderen, vorweihnachtlichen Konzert des Heeresmusikcorps Neu-Brandenburg in der Schelfkirche Schwerin nahmen am 5.12. Vertreter des Vereins Appen musiziert e.V. teil. Das Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern, unter Leitung von Oberst Rahn und Partner der Aktion „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“, veranstaltete dieses hochkarätige Konzert mit Pastor Frank-Michael Wessel in der voll besetzten Garnisonskirche. 1/3 der Kollekte erhält Appen musiziert als Spende zum Wohle traumatisierter Kinder. Nach dem erfolgreichen Konzert wurde zum Punsch und Stollen in den weihnachtlich geschmückten Garten des Gemeindehauses geladen. Hier wurden nette Gespräche unter den vielen Gästen geführt.
Unser Partner, Landeskommando Mecklenburg-
Vorpommern
Wir freuen uns sehr, dass seit Oktober 2022 nun auch das Landeskommando Mecklenburg – Vorpommern, unter der Leitung von Brigadegeneral Uwe Nerger, sich solidarisch mit unserer Aktion und den verletzten Kinderseelen erklärt. Auf die Bundeswehr ist eben immer Verlass!
Das Bild zeigt Brigadegeneral Uwe Nerger mit seinen Kommandeuren/Standortältesten zur Tagung am 18.10.22 in Rostock-Laage. Hier haben wir einen Vortrag über unsere Initiative gehalten.
Rolf Heidenberger
"Der Beitrag von Herrn Rolf Heidenberger in unserer Runde der Standortältesten hat bei allen Beteiligten einen großen Eindruck hinterlassen. Es ist nicht nur der Zweck der "Appen musiziert" - Initiative, einen "kleinen" Teil der Not auf dieser Welt zu lindern, sondern zugleich das Handeln des Initiators und aller Unterstützer, die nicht auf Zuständigkeiten warten und die Sache in die Hand nehmen, die uns ein wenig beschämt hat. Meine Unterstützung hat "Appen musiziert". Herzlichen Dank im Namen unseres Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern."
Vorbildlich ist das erneute
Sponsoring unseres
Partners MaxiPoster.
Seit dem 29.10. prangt
in 40 Meter Höhe direkt
an der A 24 in Zarrentin,
Richtung Berlin, ein 16m
hohes und 14m breites
Banner unserer Aktion.
Am 20.09., dem Weltkindertag, referierte Rolf Heidenberger während einer Tagung des Landeskommando Schleswig-Holstein in Kiel über unser Thema „Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ vor den Kommandeuren/Standortältesten aus Schleswig-Holstein. Das Landeskommando S.-H. ist einer unserer 89 Partner, hinter denen mehr als 4 Mio. Menschen stehen (siehe den Link „Partner“ unter www.kinderschutz-appen-musiziert.de). Oberst Axel Schneider war es wichtig, die Standortältesten und Kommandeure über die Aktion "Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" zu informieren und hat Rolf Heidenberger gebeten, aus erster Hand über dieses Projekt zu informieren. Oberst Schneider: „Selten begegnet man Menschen, die mit so viel Herzblut weiterlesen...
Auszug aus der
BKA Kriminalstatistik 2021
Kinder und Jugendliche
Hinter diesen entsetzlichen Zahlen verbirgt sich menschenverachtende Brutalität und unfassbares Leid von kleinen Kindern; ihre Schmerzen, ihr Schreien und ihre Angst mag man sich nicht vorstellen…. und sie sind nur ein Bruchteil der Fälle, von denen die Polizei erfährt.weiterlesen...
Comic Sei stark, sag STOPP!
Selbstverständlich unterstützen wir die Bitte unseres engen Partners, den Kreisjugendring Pinneberg, aus tiefer Überzeugung:
Lieber Rolf,
heute haben wir als KJR gemeinsam mit der Kreis-Arbeitsgruppe Kindeswohl - Vereine und Verbände den Comic „Sei stark, sag STOPP“ zum Thema Kinderschutz der Öffentlichkeit vorgestellt. https://www.kjr-pi.de/comic-sei-stark-sag-stop/
Dabei geht es nicht allein um sexuelle Gewalt, sondern um Grenzverletzungen jeder Art! Dieses Spektrum der Grenzüberschreitungen und die Vielfalt der Vereinsstrukturen sind hier im Flyer sehr gut abgebildet. Dieses Comicheft richtet sich direkt an Kinder und Jugendliche und holt sie in einfacher Sprache in ihren Lebenswelten und Wahrnehmungen ab.
Im Rahmen unserer Partnerschaft bitten wir dich bzw. Appen musiziert, diesen Comic Flyer mit dem Link bekannt zu machen. So kommen wir wieder einen Schritt weiter, die Prävention voran zu bringen und Grenzüberschreitungen zu reduzieren.
Gemeinsam passen wir auf!
Vielen Dank für die Unterstützung von Appen musiziert.
Ingo Waschkau
Kreisjugendring Pinneberg e.V.
Ingo Waschkau
Geschäftsführer
Unser Flyer - Hier lesen...
Der Flyer hat keine Schnitt- und Passermarken und kann für die Online-Ansicht und den Ausdruck auf handelsüblichen Druckern (kleine Auflage) verwendet werden. Er kann wie ein Brief gefalzt werden. Sollte einer der Partner den Flyer in höherer Auflage durch eine Druckerei herstellen lassen wollen, kann er ein Pdf mit Beschnittzugabe bei Rolf Heidenberger anfordern.
Wichtige Informationen zum Spendenkonto der Spendenaktion
Die gesamte Spendensumme wird nach der Aktion selbstverständlich zu 100% und unmittelbar in die Projekte der ausgewählten Maßnahmen der Träger gespendet. Verwaltungskosten oder ähnliches kennen wir nicht. Auch die Träger, die für ihre geplanten Maßnahmen unsere Spendengelder erhalten, dürfen diese nicht für Verwaltungs- und Personalkosten zur Organisation der Aktion und darüber hinaus verwenden; das gilt natürlich auch für sämtliche Nebenkosten wie z.B. Energie, PR,
Landesweite Spendenaktion: Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche!
Zielgruppe der Spendenaktion: Die eingeworbene Spendensumme kommt zu 100 % Kindern und Jugendlichen zugute. Sie wird für gewaltpräventive Projekte und die Bearbeitung und Linderung der Folgen massiver körperlicher und/oder sexueller Gewalterfahrungen verwendet. Auch schwer vernachlässigte und von psychischer Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche werden angesprochen. Ebenso durch Corona in Not geratene Kinder und Jugendliche.
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
unter der Telefon-Nr. 0800 22 55 530 erreichen Sie Mitarbeiter, wenn Sie sich Sorgen um ein Kind machen. Jedes Gespräch ist absolut vertraulich. Bei Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch berät das Hilfetelefon montags, mittwochs und freitags von 9 bis 14 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15 bis 20 Uhr – kostenfrei, vertraulich und anonym. Rufen Sie unbedingt an, wenn Sie einen Verdacht haben!
Die betreffenden Kinder haben es verdient, dass wir ihnen helfen!
https://www.anrufen-hilft.de